Zur Flora der Sedimentgebiete im Umkreis der Südrätischen Alpen, Livignasco, Bormiese und Engiadin’Ota (Schweiz-Italien)

Paperback Duits 2014 2004e druk 9783034875691
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese botanische Gebietsmonographie ist das Ergebnis 20-jähriger Feldarbeit in den Jahren 1982-2003 im Gebiet der Südrätischen Alpen der Regionen Oberengadin, Livignasco und Bormiese (Schweiz, Italien).
Aus den aufgezeichneten Daten hat der Autor einen umfassenden Katalog der Gefäßpflanzen dieser Region erstellt, deren Vielfalt nach den Aspekten Standort, Substrat, Ökologie, Häufigkeit, Verbreitung, Höhenlage, höchste Fundorte und Pflanzensoziologie charakterisiert wird. Die Pflanzengesellschaften der subalpinen, alpinen und subnivalen Stufe werden mittels zahlreichen Tabellen vorgestellt. Es handelt sich also um ein einmaliges Inventar, das den grossen Reichtum unseres bedeutenden botanischen Naturerbes in einmalig vollständiger Weise aufzeigt.
Diese erstmalig veröffentlichte Gebietsmonographie vermittelt eine umfassende Synthese für alle floristisch, standortkundlich, ökologisch und pflanzensoziologisch interessierten Leserinnen und Leser.

Specificaties

ISBN13:9783034875691
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:534
Uitgever:Birkhäuser Basel
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Aus dem Inhalt: Vorwort.- Motivation. Vorgehen.- Dank.- Zusammenfassung. Reassunt. Riassunto.- 1. Einleitung. 1.1 Untersuchungsgebiet. 1.1.1 Umfang, Umgrenzung, Abkürzungen der Teilgebiete. 1.1.2 Geographische Lage, Abgrenzung. 1.2 Introduzione. 1.3 Geologie und oberflächenbildende Prozesse. 1.4 Klima (regional, lokal). 1.5 Einleitung in die aktuelle Vegetation. 1. 6 Geographische Gliederung und verwendete Abkürzungen.- 2. Aufbau des Florenkataloges, erfasste Merkmale. 2.1 Benutzte Floren. 2.2 Nomenklatur. 2.3 Chorologie. 2.4 Standortsverhältnisse. 2.5 Solifluktion, Frostmusterböden. 2.6 Häufigkeitsskala. 2.7 Zitate aus der historischen Literatur. 2.8 Höhenstufen. 2.9 Höchste Fundorte im Vergleich. 2.10 Methodik der Vegetationsaufnahmen. 2.11 Flächengrösse der Vegetationsaufnahmen. 2.12 Schätzungsskala der Deckung der Vegetationsaufnahmen. 2.13 Die Vegetationsaufnahmen im Jahresverlauf. 2.14 Abkürzungen von Floren, Herbarien und Personennamen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Flora der Sedimentgebiete im Umkreis der Südrätischen Alpen, Livignasco, Bormiese und Engiadin’Ota (Schweiz-Italien)