Integration und Flexibilität

Eine Herausforderung für die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Paperback Duits 1989 1990e druk 9783409132107
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"Integration und Flexibilitat: Eine Herausforderung fUr die Allgemeine Betriebswirtschafts­ lehre" war das Generalthema der 51. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer flir Be­ triebswirtschaft e. V. , die yom 16. -20. Mai 1989 an der Westfalischen Wilhelms-Universitiit zu Munster stattfand. Intention des dreitagigen wissenschaftlichen Prograrnms war es, in Plenums­ bzw. Parallelvortriigen und in Diskussionen mit Vertretern der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis sowie des Ingenieurbereichs jene Veriinderungen aufzugreifen und deren Auswir­ kungen auf die Betriebswirtschaftslehre auszuleuchten, die durch die Entwieklung auf den Ge­ bieten Kommunikation, Computereinsatz und Fertigungstechnologie ausgelOst wurden. Angesichts dieser Entwicklungen sah sich die Munsteraner Vorbereitungskommission veran­ laBt, das Konzept der 51. Jahrestagung gegenuber vielen friiheren Tagungen zu veriindern und die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in den Mittelpunkt der Tagung zu stellen, denn diese hiilt heute kaum Antworten auf die Fragen bereit, die sich in Theorie und Praxis aus den tech­ nologischen Entwicklungen ergeben. In einer zu starken Ausdifferenzierung und Zersplitterung der Betriebswirtschaftslehre sehen die Munsteraner Betriebswirte eine gewisse Gefahr fUr die gesamte Disziplin, da die Allge­ meine Betriebswirtschaftslehre heute kaum mehr als gemeinsame Basis und Klammer der spe­ ziellen Betriebswirtschaftslehren anzusehen ist. Der friiher sieher vorhandene gemeinsame be­ triebswirtschaftliche Denkstil ist heute kaum mehr existent. Deshalb war es ein Ziel der Vorbe­ reitungskommission, durch die Referate und Diskussionen eine Ruckbesinnung auf die gemein­ samen Wurzeln zu versuchen und die allgemeingiiltigen Erkenntnisse uber die okonomischen Wirkungen der technologischen Entwicklung in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre zu verankern.

Specificaties

ISBN13:9783409132107
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:439
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1990

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Flexibilität und ihre Bedeutung für die Betriebspolitik.- Integration und Flexibilität - Unternehmensführung in unserer Zeit.- Die Informationstechnik und unternehmensübergreifende Logistik.- Moderne Produktionstechnik - Aufgabe und Herausforderung für die Betriebswirtschaft.- Podiumsdiskussion „Erwartungen an eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre aus der Sicht von Forschung und Lehre“.- Arbeitsorganisation und Mitarbeiterqualifikation beim Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken.- Integrierte und flexible Unternehmungsführung durch computergestütztes Controlling.- Unternehmensdatenmodell (UDM): Verbindung von Allgemeiner BWL und integrierter Informationsverarbeitung.- Rationalisierung, Flexibilisierung und Mechatronisierung der Produktion in japanischen Unternehmen.- Dienstleistungsorientiertes Marketing — Antwort auf die Herausforderung durch neue Technologien.- Integrations- und Flexibilitätswirkungen neuer Umweltschutztechnologien.- Personalkapazitätsplanung und Arbeitsflexibilisierung.- Investitionsrechnung für Informations- und Kommunikationssysteme auf der Grundlage von Preis-Leistungs-Modellen.- Chancen und Risiken moderner Informationstechnologien für die Akteure auf den Finanzmärkten.- Klassische Funktionenlehre und marktorientierte Führung — Integrationsperspektiven aus der Sicht des Marketing.- Management und Informatik als Gegenstand der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.- Das Unternehmen als Expertensystem.- Schlußwort.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integration und Flexibilität