Chemie des Waffen- und Maschinenwesens

Leitfaden der Stoffkunde für den Offiziernachwuchs der Kriegsmarine

Paperback Duits 1940 2e druk 9783642902239
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642902239
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:258
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Chemisch-physikalische Grundlagen.- 1. Der Feinbau der Grundstoffe.- 2. Die chemische Bindung.- 3. Physik der Gase.- Brennstoffe.- 4. Gasförmige Brennstoffe.- 5. Feste Brennstoffe.- 6. Gewinnung flüssiger Brennstoffe.- 7. Flüssige Kraftstoffe, Heizöle und Schmiermittel.- 8. Untersuchung der Öle.- Verbrennung.- 9. Rauch- und Schußgase.- 10. Rechengrundlagen der Verbrennungslehre.- 11. Analyse der Bauch- und Schußgase.- 12. Verbrennungsgeschwindigkeit.- 13. Verbrennungswärme.- 14. Heizwertbestimmung.- 15. Unvollständige Verbrennung.- Wäßrige Lösungen.- 16. Technische Basen und Säuren.- 17. Der pH-Wert.- 18. Messung von pH-Werten.- 19. Neutralisation und Hydrolyse.- 20. Maßanalyse.- Speisewasserpflege.- 21. Enthärtung und Entsalzung des Rohwassers.- 22. Entölung und Entgasung von Kondensat und Destillat.- 23. Korrosionen im Dampfkessel.- 24. Der alkalische Kesselschutz.- 25. Die Versalzung des Dampfes.- 26. Untersuchung des Speisewassers und des Kesselwassers.- Säuren und Salze als Kampfmittel.- 27. Künstliche Nebel.- 28. Brandkampfstoffe.- 29. Feuerlöschmittel.- 30. Schwarzpulver.- 31. Leuchtsätze.- Rauchschwache Pulver.- 32. Organische Grundstoffe.- 33. Zellulosenitrate.- 34. Glyzerin- und Glykolnitrate.- 35. Fertigung rauchschwacher Pulver.- 36. Eigenschaften rauchschwacher Pulver.- 37. Untersuchung rauchschwacher Pulver.- Brisante Sprengstoffe.- 38. Bergbausprengstoffe.- 39. Eigenschaften brisanter Sprengstoffe.- 40. Hexogen und Nitropenta.- 41. Pikrinsäure und Trinitrotoluol.- 42. Hexamin und Tetryl.- 43. Untersuchung militärischer Sprengstoffe.- 44. Initialsprengstoffe.- 45. Sprengkapseln und Zündmittel.- 46. Sprengstoffgesetz und Unfallschutz.- Chemische Kampfstoffe.- 47. Eigenschaften der Kampfstoffe.- 48. Augenreizstoffe.- 49. Nasen- und Rachenreizstoffe.- 50. Erstickende Kampfstoffe.- 51. Ätzende Kampfstoffe.- 52. Weitere Gift- und Reizstoffe.- Gasschutz.- 53. Gasspüren und Entgiften.- 54. Filtergeräte.- 55. Sauerstoffgeräte.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Chemie des Waffen- und Maschinenwesens