Insurance-Linked Securities

Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten als Finanzierungsinstrumente für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835001879
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Stephan Anders bewertet Insurance-Linked Securities (ILS) aus Sicht ihrer Emittenten und Investoren eingehend. Die Ergebnisse zeigen, dass ILS sowohl im Sach- als auch im Lebensversicherungsbereich vorteilhaft eingesetzt werden können. Sie ersetzen traditionelle Finanzierungsformen in der Assekuranz zwar nicht vollständig, aber sie ergänzen sie sinnvoll.

Specificaties

ISBN13:9783835001879
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:279
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Insurance—Linked Securities im Kontext des Risikomanagements.- 2.1 Grundlagen des Risikomanagements.- 2.2 Einordnung von ILS in die Risikofinanzierung.- 2.3 Abgrenzung der Verbriefung von der konventionellen Rückversicherung.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Anleihedesign von Insurance—Linked Securities.- 3.1 Systematisierung der Gestaltungsmerkmale.- 3.2 Ausgestaltung von ILS—Zahlungsströmen.- 3.3 Referenzbasis von ILS.- 3.4 Bestimmung des Ausfallrisikos.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Bewertung von Insurance—Linked Securities.- 4.1 Bewertung aus Investorensicht.- 4.2 Bewertung aus Emittentensicht.- 4.3 Zusammenfassung.- 5 Insurance—Linked Securities in der Lebensversicherung.- 5.1 Erweiterung des Anwendungsspektrums von ILS.- 5.2 ILS—Finanzierung im Kontext der Lebensversicherung.- 5.3 ILS—Finanzierung von zukünftigen Überschüssen.- 5.4 Abschlusskostenfinanzierung mit ILS.- 5.5 Vergleich von ILS mit traditionellen Finanzierungsinstrumenten.- 5.6 Zusammenfassung.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Insurance-Linked Securities