, , , e.a.

Selecta Mathematica I

Maschinenerzeugte 0-1 Folgen. Rot und Schwarz. Das Äquivalenzprinzip.Die kombinatorischen arcsin-Gesetze. Der Heiratssatz

Paperback Duits 1969 9783540045458
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783540045458
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Maschinenerzeugte 0-1-Folgen.- § 1. Ein Algorithmus zur Erzeugung von 0-1-Folgen.- § 2. Aperiodizität.- § 3. Fastperiodizität.- § 4. Mittelwert-Eigenschaften.- §5. Periodizität.- § 6. Aufgaben.- Literatur.- Rot und Schwarz.- § 1. Die Spielregeln bei ‚Rot und Schwarz‘. Strategien und ihr Erfolg.- § 2. Die kühne Strategie und die Rekursionsformel.- § 3. Die Erfolgswahrscheinlichkeiten der kühnen Strategie.- § 4. Das vollständige Modell.- Literatur.- Das kombinatorische Äquivalenzprinzip und das arcsin-Gesetz.- § 1. Fragestellungen und Beispiele.- §2. Das kombinatorische Äquivalenzprinzip.- § 3. Das kombinatorische arcsin-Gesetz.- § 4. Das asymptotische arcsin-Gesetz.- Literatur.- Die kombinatorischen arcsin-Gesetze.- § 1. Das kombinatorische arcsin-Gesetz von G. Baxter.- § 2. Das Schrumpf-Verfahren von E. Sparre Andersen.- § 3. Die Rekursionsformel und der Beweis des arcsin-Gesetzes von G. Baxter.- § 4. Leiter-Indices und das arcsin-Gesetz von J. P. Imhof.- §5. Ein modifiziertes Schrumpf-Verfahren.- § 6. Die Rekursionsformel und der Beweis des arcsin-Gesetzes von J. P. Imhof.- Literatur.- Der Heiratssatz.- §1. Der Heiratssatz.- §2. Der Satz von König.- §3. Der Satz von Dilworth.- § 4. Das Schnitt-Fluß-Theorem von L. R. Ford und D. R. Fulkerson.- §5. Beziehungen zwischen den Hauptsätzen.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Selecta Mathematica I