2. Workshop Sichtsysteme —

Visualisierung in der Simulationstechnik Bremen, 18./19. November 1991

Paperback Duits 1991 9783540549024
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In dem Ma~e, wie neuzeitliche Rechnerarchitekturen eine
Realzeit-Darstellungimmer komplexerer Bildinhalte
erm|glichen, wird die Akzeptanz der Simulationstechnik als
Ersatz f}r das reale Experiment immer h|her. Hinzu kommen
der sicherheitstechnische Aspekt und auch der
betriebswirtschaftliche Vorteil. Dem Simulationsanwender
wird erm|glicht, gefahrlos und kosteng}nstig bestimmte
Situationen in einer virtuellen Umgebung beliebig oft zu
wiederholen.
Das vorliegende Buch dokumentiert die Tagungsbeitr{ge des 2.
Workshop: Sichtsysteme - Visualisierung in der
Simulationstechnik und erg{nzt die verbale Pr{sentation. Der
Workshop bietet ein Forum, auf dem Wissenschaftler,
Entwickler und Anwender von Realzeit-Sichtsystemen f}r
Forschungs- und Trainingssimulatoren eine gemeinsame
Diskussionsbasis finden. Die Beitr{ge stellen den Stand der
Technik und interessante Neuentwicklungen auf dem Gebiet der
Sichtsysteme vor, bieten einen Ausblick auf die zuk}nftigen
Entwicklungstrends und geben auch v|llig neuen Ideen Raum.
Das Buch gibt dem au~enstehenden, aber fachkundigen Leser
die M|glichkeit, einen Einblick in die Thematik aus den
verschiedenen Blickwinkeln von Entwicklern und Anwendern zu
gewinnen und so entweder eigene Anforderungen pr{ziser
formulieren bzw. systemimmanente Einschr{nkungen besser
verstehen zu k|nnen, oder durch das Studium alternativer
L|sungsvorschl{ge der eigenen Entwicklung neue Impulse zu
geben.

Specificaties

ISBN13:9783540549024
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:118
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Anforderungen an moderne Sichtsysteme.- Simulation und Animation: Konvergenz oder Divergenz?.- Untersuchung des Beitrages zur Tiefenwahrnehmung bei digitalen Außensichtsystemen.- Fahrsimulation - Anforderungen an das Sichtsystem bei Daimler Benz.- Standardisierung von Datenbasen für Sensorsyteme in Ausbildungssimulatoren der Bundeswehr und das US-Projekt 2851.- 2. Technik heutiger und zukünftiger Sichtsysteme.- Einsatzmöglichkeit massiv-paralleler Rechner in der Sichtsimulation.- Sichtsimulation bei Volkswagen.- Visualisierung mit dem i860-Mikroprozessor.- Das Systemkonzept des ESIG 4000 - Bildgenerators.- 3. Datenbasiserzeugung/ Modellierung.- Konzept eines Modelliersystems für Simulatordatenbasen.- Interaktive Straßenmodellierung für Fahrsimulatoren.- Application Visualization System (AVS).

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        2. Workshop Sichtsysteme —